Dienstleistungen im Vergaberecht mit dem WOTAX Vergabe-Support

Ein Dienstleistungssegment der WOTAXlaw Partnerschaftsgesellschaft

Öffentliche Auftraggeber sollten in vielen Fällen für die Beschaffung von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, weil die komplexen Vorschriften des Vergaberechts beachtet werden müssen. Dieses befindet sich auch noch in ständigem Wandel. Das Risiko von zeitraubenden Nachprüfungsverfahren - schlimmstenfalls mit dem Ergebnis: „Gehe zurück auf Start!“ - kann so ausgeschlossen oder wenigstens minimiert werden. Zudem sind Beschaffungsvorhaben in aller Regel zeitkritisch.

WOTAX Vergabe-Support bietet Öffentlichen Auftraggebern die komplette Durchführung von Beschaffungsvorhaben von der Vorbereitung der Vergabeunterlagen und der Bekanntmachung bis zum Abschluss des Verfahrens mit der Veröffentlichung der Vergabeentscheidung an.

Dazu gehören

  • die Erstellung der Leistungsbeschreibung auf der Grundlage des Beschaffungsbedarfs in Übereinstimmung mit den vergaberechtlichen Erfordernissen,
  • die vergaberechtskonforme Festlegung der Eignungs- und der Zuschlagskriterien,
  • die Prüfung und Wertung der Angebote,
  • die Erledigung von Bieteranfragen sowie-
  • die Anfertigung der erforderlichen Dokumentation des Verfahrens.

Dabei bleibt der Auftraggeber in jedem Stadium Herr des Verfahrens.

Gegebenenfalls übernimmt WOTAXlaw auch die Vertretung des Auftraggebers im Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer und dem Oberlandesgericht.

Für die Vergabe von Versicherungsverträgen in der betrieblichen Altersversorgung steht WOTAX Vergabe-Support ein erfahrener Versicherungsmathematiker/Aktuar und Mitglied der Deutschen Aktuar Vereinigung (DAV) zur Verfügung.

Selbstverständlich erstellt WOTAX Vergabe-Support auch gutachtliche Stellungnahmen und erteilt Auskünfte zu Einzelfragen.

Viele Bieter sehen sich bei öffentlichen Ausschreibungen überfordert. Nicht in dem, was sie anbieten, sondern wie sie ihr Angebot über die Klippen der Ausschreibung steuern sollen.

Frust und Enttäuschung stellen sich ein, wenn am Ende ihr Angebot nur daran scheitert, dass nicht alle Formalien beachtet, Zweifelsfragen geklärt oder Mängel der Ausschreibung gerügt worden sind. Dann sind die Chance auf den Zuschlag und der – meist ganz erhebliche – Aufwand für die Erstellung des Angebotes verloren.

Viele Bieter wissen beispielsweise nicht, dass sie nach dem GWB Mängel der Bekanntmachung und der Vergabeunterlagen innerhalb bestimmter Fristen rügen müssen. Sie nehmen Unklarheiten der Leistungsbeschreibung arglos hin und versäumen Fristen, weil sie sich um die Tücken des Vergaberechts gar nicht kümmern können. Im Ergebnis bedeutet das: Ausschluss des Angebotes. Mit Hilfe von WOTAX-Vergabe-Support können solche Fehlschläge vermieden werden.

Für Interessenten und Bieter stehen Beratungsleistungen zur Verfügung, die dem Modell einer Treppe mit fünf Stufen folgen:

Stufe 1
Prüfung der Vergabebekanntmachung auf erkennbare Vergaberechtsverstöße und ggf. Empfehlung, was zu tun ist.

Stufe 2
Zusätzlich Prüfung der Vergabeunterlagen auf erkennbare Vergaberechts-
verstöße und ggf. Empfehlung, was zu tun ist.

Stufe 3
Zusätzlich Aufstellung einer Checkliste für die Erstellung des Angebotes.

Stufe 4
Zusätzlich Prüfung des Angebotes auf formale Fehler.

Stufe 5
Überprüfung der Erfolgsaussichten eines Nachprüfungsverfahrens auf der Grundlage der Prüfung der Vergabebekanntmachung, der Vergabeunterlagen und ggf. – nach Entscheidung über den Zuschlag – der Vergabeentscheidung.

Unabhängig von einem konkreten Vergabeverfahren bietet WOTAX-Vergabe-Support Seminare an zu: 

  • Vergaberecht für Führungskräfte,
  • Einführungen und Vertiefungen für die mit Vergaben befassten Mitarbeiter,
  • aktuelle Rechtsfragen für Sachbearbeiter,
  • Stolpersteine für Bieter und Interessenten im Vergabeverfahren,
  • Leistungsbeschreibung, Eignungs- und Zuschlagskriterien.

Je nach Bedarf des Mandanten stehen unsere Leistungen über das Vergaberecht zur Verfügung, beispielsweise

  • Auskünften und Beratungen zu Einzelfragen,
  • Gutachten und Stellungnahmen.

WOTAX Vergabe-Support steht unter der Leitung von Herrn Rechtsanwalt Dr. Kupfer, der sich seit 15 Jahren mit dem Vergaberecht befasst. Nehmen Sie Kontakt auf über das Sekretariat oder nutzen Sie bequem und schnell unser Formular.